Bietigheim-Bissingen: Verkehrsunfall und Wohnungsbrand; Kornwestheim: Drei Unfälle in wenigen Minuten; Benningen/N:Einbrüche; Oberriexingen: Feuerwehreinsatz
Freiberger Str. - 13.03.2015Bietigheim-Bissingen: Unfall auf dem Gehweg
Am Mittwoch ereignete sich gegen 17.45 Uhr auf dem Gehweg im
Kreuzungsbereich der Stuttgarter und der
Freiberger Straße ein Unfall
zwischen einem 16-jährigen Radfahrer und einem 38 Jahre alten Mann,
der mit einem Tretroller unterwegs war. Der 38-Jährige befuhr den
Gehweg der Stuttgart Straße in Richtung Freiberger Straße, als ihm
plötzlich der Radler entgegenkam. Da dieser wohl aufgrund der
abschüssig verlaufenden Strecke sehr zügig fuhr, kam es zu einer
Kollision der beiden. Der 38-Jährige erlitt hierdurch leichte
Verletzungen. Sein Tretroller brach entzwei. Am Fahrrad entstand ein
Sachschaden über etwa 250 Euro.
Bietigheim-Bissingen: Wohnungsbrand
Nachdem die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Löchgauer
Straße am Donnerstag gegen 21.30 Uhr bemerkten, dass aus einer der
Wohnungen Rauch quoll, verständigten sie die Feuerwehr und verließen
anschließend das Haus. Glücklicherweise befand sich, wie die
Wehrleute der alarmierten Freiwillige Feuerwehr Bietigheim-Bissingen
feststellte, niemand in der Wohnung. Für den entstandenen
Schwelbrand, den die 21 Einsatzkräfte, die mit vier Fahrzeugen vor
Ort waren, schnell löschen konnten, war mutmaßlich eine nicht
vollständig abgelöschte Zigarettenkippe verantwortlich. Der
betreffende Bewohner wird die nächsten Tage in seiner Zweit-Wohnung
verbringen. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 1.500 Euro
geschätzt.
Kornwestheim: B 27 - Drei Unfälle innerhalb weniger Minuten
Insgesamt neun Fahrzeuge waren am Mittwoch gegen 16.40 Uhr auf der
Bundesstraße 27 im Bereich der Auffahrt "Autokino" in Fahrtrichtung
Stuttgart in drei Unfälle verwickelt. Zunächst wollte eine 61-jährige
Fiat-Lenkerin auf die B 27 auffahren. Aufgrund des stockenden
Verkehrs, der dort herrschte, musste sie ihren PKW am Ende des
Beschleunigungsstreifens jedoch anhalten. Vermutlich aus
Unachtsamkeit übersah dies die hinter ihr her fahrende 32 Jahre alte
VW-Fahrerin und prallte mit so großer Wucht gegen den Fiat, dass
dieser etwa 50 Meter nach vorne weg katapultiert wurde. Als nun ein
weiterer bislang unbekannter Fahrzeuglenker, der ebenfalls auf dem
Beschleunigungsstreifen unterwegs war, den Unfall vor sich bemerkte,
zog er wohl ohne zu blinken nach links direkt auf den linken
Fahrstreifen. Dies führte dazu, dass der dort fahrende 50 Jahre alte
Daimler-Benz-Lenker stark abbremsen musste, was sein 59-jähriger
Hintermann zu spät erkannte und mit seinem Renault daraufhin gegen
den Daimler-Benz prallte. Der Unbekannte, der eventuell mit einem
weißen LKW mit Pritsche unterwegs war, fuhr anschließend unbeirrt
weiter. Eine 36-jährige BMW-Fahrerin, die ebenfalls auf der linken
Spur unterwegs war, erkannte den zweiten Unfall rechtzeitig und
hielt, wie auch der 44 Jahre alte VW-Fahrer und die 21-jährige
Mercedes-Lenkerin hinter ihr, an. Ein 28 Jahre alter Fahrer eines
weiteren BMW stellte wohl zu spät fest, dass die Fahrzeuge vor ihm
angehalten hatten, fuhr auf den Mercedes auf und schob die drei PKW
ineinander. Die 61-jährige Fiat-Lenkerin erlitt glücklicherweise als
Einzige leichte Verletzungen. Der VW der 32 Jahre alten Frau war
nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der
Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro. Das
Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, sucht nun Zeugen, die
Hinweise zu dem unbekannten Fahrzeuglenker geben können.
Benningen an Neckar: Einbruch in Kellerräume
Auf noch ungeklärte Weise gelangten bislang unbekannte Täter
zwischen Dienstag 21.00 Uhr und Donnerstag 11.00 Uhr in das
Untergeschoss eines aus drei Mehrfamilienhäusern bestehenden
Komplexes in der Beihinger Straße. Anschließend machte sich die
Eindringlinge an den Kellerparzellen zu schaffen und brachen
insgesamt neun Räume auf. Während die Diebe in sechs der Abstellräume
wohl nichts Stehlenswertes fanden, entwendeten sie aus den restlichen
drei ein älteres Fernsehgerät, bedienten sich aus einer Gefriertruhe
und stahlen einen Einkaufstrolley. Der Wert des Diebesguts wurde mit
etwa 300 Euro angegeben. Der angerichtete Sachschaden beträgt 500
Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel.
07144/900-0, entgegen.
Oberriexingen: Feuerwehreinsatz
Die Freiwilligen Feuerwehren Oberriexingen und Sersheim rückten am
Donnerstag kurz vor 15.00 Uhr mit insgesamt 24 Einsatzkräften zu
einem Brand in die Hauffstraße aus. Aus noch ungeklärter Ursache war
im Bereich einer Firma gelagerter Müll, bestehend aus Eimern,
Tapeten- und Teppichresten, in Brand geraten. Damit es zu keiner
Beschädigung der danebenstehenden Abfalltonnen kommen konnte, wurden
diese durch die Wehrleute entfernt. Anschließend konnte das Feuer
zügig gelöscht werden. Es entstand kein Sachschaden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
09.11.2019 - Freiberger Str.
Kornwestheim: Wohnungseinbruch
In einem Wohngebiet in der Nähe des Stadtgartens hat ein unbekannter Täter am
Freitag, zwischen 10.00 Uhr und 12.30 Uhr, eine Nebeneingangstüre eines
Einfamilienhause...
29.01.2018 - Freiberger Str.
Bietigheim-Bissingen: 18-Jähriger mit Messer
verletzt
Zeugen sucht das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel.
07142/405-0, nachdem es am Sonntagabend in der Freiberger Straße in
Bietigheim zu...
15.07.2015 - Freiberger Str.
Bietigheim-Bissingen: Verletzter aufgefunden -
Zeugen gesucht
Eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Bietigheim-Bissingen
traf am frühen Mittwochmorgen, gegen 04:00 Uhr, einen
blutüberströmte...