Diebstahl in Bönnigheim, Einbruch (Versuch) in Bietigheim-Bissingen, Verkehrsunfall (2) in Bietigheim-Bissingen, Gefährliche Körperverletzung in Affalterbach
Forststr. - 25.04.2018Bönnigheim: Getränke gestohlen
Auf Getränke hatte ein Dieb es abgesehen, der vermutlich in der
Nacht zum Dienstag ein Vereinsgelände in der
Forststraße heimsuchte.
Der Täter brach zwei Hütten auf und ließ mehrere Flaschen Bier und
Erfrischungsgetränke im Wert von etwa 50 Euro mitgehen. Zudem brach
er einen Anhänger auf, der vor dem Gelände abgestellt war. Es
entstand ein geringer Sachschaden. Zeugen, die verdächtige
Wahrnehmungen gemacht haben, melden sich bitte beim Polizeirevier
Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0.
Bietigheim-Bissingen: Versuchter Einbruch in Geschäft
Nicht ans Ziel kam ein Einbrecher, der am Mittwoch gegen 02:30 Uhr
versuchte, in ein Geschäft in der Hauptstraße zu gelangen. Der Täter
hebelte zunächst die Haustür des Wohn- und Geschäftshauses auf und
machte sich im Gebäude anschließend an der Eingangstür des Ladens zu
schaffen. Er scheiterte und konnte nicht in die Räume vordringen.
Durch den verursachten Lärm wurden Anwohner geweckt, die die Polizei
verständigten. Beim Eintreffen der Beamten hatte der Täter das
Gebäude bereits verlassen. Eine sofort eingeleitete Suche führte
nicht zur Ergreifung eines Verdächtigen. Hinweise nimmt das
Polizeirevier Bietigheim-Bissingen unter Tel. 07142/405-0 entgegen.
Bietigheim-Bissingen: Auffahrunfall
Einen Sachschaden in Höhe von 5.500 Euro forderte ein
Verkehrsunfall am Dienstagmittag auf der Heilbronner Straße. Ein
19-Jähriger war kurz nach 12:30 Uhr in einem Mercedes in Richtung
Besigheim unterwegs. Hinter ihm fuhr ein Renault, an dessen Steuer
ein 35-Jähriger saß. Kurz vor dem Ortsende der Kammgarnspinnerei
musste der 19-Jährige bremsen. Sein Hintermann konnte wohl nicht mehr
rechtzeitig anhalten und prallte dem Mercedes ins Heck. Bei der
anschließenden Unfallaufnahme stellten die Polizisten fest, dass der
35-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Er muss
nun mit einer Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis rechnen. Sein
Auto wurde abgeschleppt.
Bietigheim-Bissingen: 12-Jähriger bei Unfall leicht verletzt
Eine leichte Verletzung erlitt ein 12-Jähriger, nachdem er am
Dienstagnachmittag in der Unterriexinger Straße in einen
Verkehrsunfall verwickelt wurde. Der Junge stand gegen 16:30 Uhr mit
seinem Fahrrad am Fußgängerüberweg des dortigen Kreisverkehrs und
wollte die Straße überqueren. Sein Rad schob er. Ein bislang
unbekannter Autofahrer war in Richtung Unterriexinger Straße
unterwegs und streifte das Kind beim Ausfahren vermutlich leicht. Das
Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, bittet
Unfallzeugen sich zu melden.
Affalterbach: In Streit geraten
Vermutlich weil sie alkoholisiert waren, kam es in der Winnender
Straße in der Nacht zum Mittwoch zum Streit zwischen zwei 28 Jahre
alten Männern, in dessen Verlauf beide leicht verletzt wurden. Die
Auseinandersetzung erreichte gegen 0:45 Uhr ihren Höhepunkt, als
einer der Männer mit einem Luftgewehr in den Garten seines Bekannten
gekommen und sowohl ihn, als auch einen weiteren 38 Jahre alten
Besucher, damit bedroht haben soll. Ob auch ein Schuss fiel, konnte
nicht abschließend geklärt werden. Anschließend habe der
Streitsüchtige sich mit Beil und Dachlatte bewaffnet und habe
erfolglos versucht, seine beiden Kontrahenten zu schlagen. Auf diese
Weise attackiert, griff der Anwohner wohl zu einem Stock und
verletzte den Angreifer durch einen Schlag damit leicht. Er selbst
wurde dabei ebenfalls leicht verletzt. Die zwischenzeitlich
hinzugerufenen Polizeibeamten trennten die Streithähne. Da der
28-jährige Angreifer sich äußerst aggressiv gebärdete, mussten sie
ihm Handschließen anlegen. Er kam mit dem Rettungsdienst in ein
Krankenhaus, wo er einen Beamten bespuckte. Da er sich nicht
beruhigte, musste er am Bett fixiert werden und beleidigte die
Polizisten bis zu seiner Ruhigstellung durch einen Arzt. Die
Ermittlungen dauern an.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell